Endobiose

Endobiose
En|do|bio|se 〈f. 19; Biol.〉 Gemeinschaft verschiedenartiger Lebewesen, von denen eines im anderen lebt [→ Endobiont]

* * *

En|do|bi|o|se, die; -, -n [zu griech. bi̓os = Leben] (Biol.):
Gemeinschaft meist verschiedenartiger Lebewesen, von denen ein Partner im anderen lebt (z. B. Bakterien im Darm).

* * *

Endobiose
 
die, -/-n, Bezeichnung für das organismische Leben im Innern eines Substrats; die Gesamtheit dieser Organismen wird als Endobios bezeichnet. Je nach besiedeltem Lebensraum unterscheidet man: Endodendrobios, die Gesamtheit der im Holz lebenden Individuen (z. B. Insekten, Pilze), Endogaion, die im festen Boden lebenden Organismen (Bodenorganismen), Endopsammion (Endopsammon), die im Sandboden von Gewässern lebenden Organismen (einige Muscheln), Endolithion, Organismen, die in Steinen, Felsen oder Hartböden (z. B. Lehm) leben, Endopelon (Endopelos), solche, die im Schlamm von Meeren und Süßgewässern leben. Als Lebensraum dienen können auch Pflanzengewebe oder Tiere und deren Organe; die dort lebenden Organismen werden dementsprechend als Endophytobios (z. B. Algen, Bakterien) oder als Endozoobios (z. B. Darmbakterien) bezeichnet. Soweit Pflanzen oder Tiere besiedelt werden, können die Beziehungen symbiontischer Art sein (Endosymbiose, Symbiose), aber auch krankheitserzeugend oder schädigend (Endoparasitismus, Parasiten).

* * *

En|do|bi|o|se, die; -, -n [zu griech. bíos = Leben] (Biol.): Gemeinschaft meist verschiedenartiger Lebewesen, von denen ein Partner im anderen lebt (z. B. Bakterien im Darm).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Endobiose — En|do|bi|o|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Biol.〉 Gemeinschaft verschiedenartiger Lebewesen, von denen eines im anderen lebt [Etym.: <Endo… + …biose] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Endobiose — Endo|bio̱|se [zu endo... u. gr. βιος = Leben] w; , n: Wachstum eines parasitierenden Organismus in einem anderen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Endobiose — En|do|bi|o|se die; , n <zu ↑...biose> Gemeinschaft meist verschiedenartiger Lebewesen, von denen eines der beiden im anderen lebt (z. B. Bakterien im Darm der Tiere; Biol.); Ggs. ↑Epibiose …   Das große Fremdwörterbuch

  • Endobiont — En|do|bi|ọnt 〈m. 16; Biol.〉 Partner der Endobiose; Ggs Epibiont [<grch. endon „innerhalb“ + bios „Leben“] * * * En|do|bi|ọnt, der; en, en [zu griech. biõn (Gen.: bioũntos), 1. Part. von: bioũn = leben] (Biol.): Partner bei der Endobiose …   Universal-Lexikon

  • Endobiont — En|do|bi|ọnt 〈m.; Gen.: en, Pl.: en; Biol.〉 Partner der Endobiose; Ggs.: Epibiont [Etym.: <Endo… + grch. bios »Leben«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • endobiotisch — endo|bio̱|tisch: die Endobiose betreffend, auf ihr beruhend …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • endobiotisch — en|do|bi|o|tisch: die Endobiose betreffend, auf ihr beruhend (Biol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Epibiose — Epi|bi|o|se die; <zu ↑...biose> Gemeinschaft meist verschiedenartiger Lebewesen, von denen ein Partner auf dem anderen lebt (z. B. Wachstum von Bakterien auf der Haut des Menschen; Biol.); Ggs. ↑Endobiose …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”